Christin Müller / Foodista-Hannover

Heute stellt sich Dominik mit seinem Blog

Foodista-Hannover


vor. Wir freuen uns dich in unserer
GermanFoodBlog Family begrüßen zu dürfen.



Stell dich doch mal kurz vor:

Christin Müller

Alter: 55
Wohnort: Hannover
Beruf: Angestellte
Hobbies: Kochen und Bloggen

 

Was unterscheidet deinen Blog von anderen?

Das ich der einzig aktive Blog aus Hannover für Hannover bin.

Was hat dich motiviert?

Da ich schon immer anderen Menschen zeigen wollte, wie man richtig Auto fährt...... Nein Spaß beiseite. Ich durfte in früher Kindheit schon mit Sterneküche aufwachsen. So hat sich vermutlich auch mein Geschmackssinn sehr gut entwickelt. Ich habe einen großen Spaß am Genießen. Dem vorher, kommt die Zubereitung möglichst hochwertiger Produkte. Das macht mir einfach Spaß, so das ich das mit anderen teilen möchte.Das ist schwer zu sagen. Ich glaube es ist einfach der Genuss. Und wer genießen möchte, geht entweder essen, oder er kocht. Ich mache beides gern.

 

Büro, Café, vom heimischen Sofa oder direkt aus der Küche - von wo aus bloggst du?

Ein Großteil der Beiträge entsteht in der Küche. Zumindest entstehen da die Rezepte. Die Beiträge selber entstehen dann meist am Schreibtisch.

Gibt es Lebensmittel, mit denen man dich jagen kann?

Rosenkohl :-)

Und auf der anderen Seite: Gibt es Lebensmittel, die du am liebsten überall verwenden würdest?

Käse.

Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?

Ganz klar Italien

Hast du irgendeine Macke, die besonders beim Kochen oder Backen deutlich wird?

Ich bin sehr ordnungsliebend. Mise en Place ist für mich nicht nur ein Begriff.

Auf was kannst du beim Werken in der Küche so gar nicht verzichten?

Musik

Was ist deine Inspirationsquelle? Und wo befindet sie sich?

Meist in authentischen Länderküchen. Ich liebe möglichst authentische Rezepte.

Ganz unter uns: Wie sieht es bei dir in der Küche nach deinem Experimentieren aus?

Chaotisch.

Welches Hilfsmittel aus deiner Küche begleitet dich seit deinem Blogdebut und wird wahrscheinlich nie ausgetauscht?

Mein sehr teures japanisches Kochmesser.

Hand auf's Herz: Sehen deine Gerichte immer so perfekt aus oder geht auch mal etwas schief?

Natürlich geht auch mal was schief.

Folgst du dem Motto "Der Weg ist das Ziel" oder ist für dich das Verkosten am Ende das Wichtigste?

Das Ergebnis zählt. Der Weg dorthin kann sehr unterschiedlich sein.

Gute Gerichte und Lebensmittel verlieren zunehmend an Wert. Woran liegt das und was kann bzw. sollte man dagegen tun?

Das sehe ich anders. Seit ein paar Jahren entsteht bei vielen Menschen der richtige Gedanke. Qualität vor Quantität. Bio gewinnt zunehmend immer mehr an Bedeutung. Allerdings muss man sich diese Produkte auch leisten können. Leider sind in den letzten Jahren auch die Preise, und nicht nur für hochwertige Lebensmittel, sehr stark gestiegen.

Wie privat ist dein Blog? Was gehört für dich ins Internet und was nicht?

Mein Privatleben möchte ich nur bis zu einem gewissen Grad teilen. Ein bisschen Privatsphäre soll erhalten bleiben.

Hast du dein Smartphone oder deinen Laptop rund um die Uhr parat oder gibt es Zeiten, in denen du offline bist und es auch bleibst?

Ich bin schon sehr viel online. Dennoch versuche ich auch mal ein paar Stunden ohne diese Medien auszukommen. Bei mir klappt das ganz gut. Meist, wenn ich am genießen bin. ;-)

Bloggst du für dich oder für die Welt?

Eigentlich für beide. Natürlich schlage ich in meinen Rezepten online auch mal selber nach.

Welche deiner "Kolleg:innen" schätzt du am meisten?

Einzelne Namen zu nennen fände ich jetzt doof. Es gibt viele tolle Seiten, denen ich häufiger einen Besuch abstatte.

Ohne welche Musik kannst du nicht leben/kochen?

Italienischer Pop und Klassik

Mit welchem Koch würdest du gerne mal ein Menü herrichten?

Tim Raue

Welches Kochbuch würdest du niemals aus der Hand geben?

Pellegrino Artusi

Wie groß ist deine Küche?

ca. 12m2

Was macht eine Foodbloggeschichte für dich lesenswert?

Das sie authentisch zu dem Blogbesitzer passt.

Und zu guter Letzt ein Klassiker: Wenn du die Zeit zurückspulen könntest, was würdest du an deinem Leben (und vielleicht an deinem Blog) ändern?

Ich wäre unter Umständen tatsächlich als Quereinsteigerin in die Gastronomie gegangen und hätte ein kleines Restaurant eröffnet.

Salz oder Pfeffer?

Pfeffer

Bier oder Wein?

Wein

Süß oder herzhaft?

herzhaft

Hauptgang oder Dessert?

Hauptgang

“Early Bird” oder “Night Owl”?

Night Owl

Ordungsfanatiker oder Dreckspatz?

Ordnungsfanatiker

Wer oder was ist dein Lieblings…

…messer:

Japanisches Kochmesser

…gewürz:

Oregano

…koch:

Mehrere

…kochzeit:

Sonntag

…rezept:

Pesto alla Genovese

schulzundtebbe